Das Illuminati-Kartenspiel: Ein Spaß für die ganze NWO

von | Meta-Blog

Das Illuminati-Kartenspiel: Ein Überblick

Das Illuminati-Kartenspiel, offiziell bekannt als „Illuminati: New World Order“ (NWO), ist ein Sammelkartenspiel (CCG), das 1994 von Steve Jackson Games veröffentlicht wurde. Dieses Spiel hat eine breite Anhängerschaft gewonnen, aufgrund seiner faszinierenden Themen, cleveren Mechaniken und seiner unheimlichen Vorhersagekraft, die einige Enthusiasten glauben lässt, dass es reale Ereignisse vorausgesehen hat. Dieser Artikel bietet einen Überblick über die Ursprünge des Spiels, seine Mechaniken, bemerkenswerte Karten und die Kontroversen, die es umgeben.

Illuminati-Kartenspiel "Neue Weltordnung"
Illuminati-Kartenspiel: Neue Weltordnung

Ursprünge und Entwicklung

Steve Jackson Games, ist ein Unternehmen, das für seine innovativen Brettspiele bekannt ist. Dieses Team entwickelte INWO basierend auf ihrem früheren Spiel „Illuminati“, das 1982 veröffentlicht wurde. Das ursprüngliche Spiel wurde inspiriert durch eine Reihe von Verschwörungstheorien, welche durch Robert Anton Wilson und Robert Sheas „The Illuminatus! Trilogy“1 populär gemacht wurden. Dementsprechend geht es in diesem CCG darum, dass die Spieler Geheimgesellschaften kontrollieren müssen, um durch verschiedene Verschwörungen die Weltherrschaft zu erlangen.

Mit dem Aufstieg der Sammelkartenspiele in den frühen 1990er Jahren, angeführt durch den Erfolg von „Magic: The Gathering“, adaptierte Steve Jackson Games das Illuminati-Thema in ein CCG-Format. Dies ermöglichte umfangreichere Spielmöglichkeiten und eine breitere Palette von Verschwörungen und Szenarien.

Spielmechaniken

INWO wird mit einem Deck von Karten gespielt, die verschiedene Gruppen, Plots, Ressourcen und Persönlichkeiten darstellen. Die Spieler schlüpfen in die Rolle verschiedener Illuminati-Gruppen, wie die Bayerischen Illuminaten, die Diskordianische Gesellschaft oder die Diener von Cthulhu. Jede Gesellschaft hat einzigartige Ziele und Fähigkeiten, mit denen sie arbeiten können, um ihr ultimatives Ziel zu erreichen.

Illuminati-Kartenspiel Kartenauswahl
Eine kleine Auswahl von Karten

Das Hauptziel besteht darin, genügend Gruppen und Ressourcen zu kontrollieren, um die globale Dominanz zu erreichen. Dabei nutzen Spieler ihre Karten, um Allianzen zu bilden, Gegner zu sabotieren und Verschwörungen durchzuführen. Das Spiel kombiniert eine Mischung aus Strategie, Verhandlung und einem subtilen Humor, was seine satirischen Wurzeln widerspiegelt.

Bemerkenswerte Karten

Eine der faszinierendsten Aspekte von Illuminati-NWO ist seine umfangreiche Themenvielfalt und Kartenpalette, die Szenen und Memes darstellen, die die Wahrnehmung erlauben, dass hier reale Ereignisse vorhergesagt wurden. Man spricht hierbei auch von Präkognition oder von vermeintlichem Vorwissen. Zu den bemerkenswerten Karten gehören:

  • „Terrorist Nuke“: Diese Karte zeigt eine Explosion, die den 9/11-Anschlägen ähnelt, was Spekulationen über die vorhersagende Natur des Spiels auslöste.
  • „Pentagon“ und „World Trade Center“: Beide Karten zeigen Gebäude, die bei den 9/11-Anschlägen angegriffen wurden.
  • Epidemic“: Diese Karte und ihre Beschreibung wurden mit der COVID-19-Pandemie verglichen.
Terrorist Nuke Illuminati-Kartenspiel
Pentagon Illuminati-Kartenspiel
Illuminati-Kartenspiel Epidemic

Diese und andere Karten haben Verschwörungstheorien angeheizt, dass die Macher des Spiels Insiderwissen hatten oder dass das Spiel ein Werkzeug der echten Illuminaten ist. Zu diesem ganzen Komplex habe ich eine eigene Sendung produziert, die auf meine englische Artikelserie eingeht. Wer noch mehr Beispiele dafür sehen möchte, warum das Illuminati-Kartenspiel eine solch mysteriöse Aura ausstrahlt, dem kann ich die Sendung nur wärmstens empfehlen.

Die wichtigsten Illuminati-Karten präsentiert

Kontroversen und kulturelle Auswirkungen

Die vorhersagenden Elemente von INWO haben es zu einem Thema der Faszination und Kontroverse gemacht. Verschwörungstheoretiker und Truther aller Couleur führen oft die Karten des Spiels als Indiz für Vorwissen oder eine versteckte Agenda an. Steve Jackson Games hingegen wies alle Vorwürfe zurück und behauptet jeher, dass jegliche Ähnlichkeiten zu realen Ereignissen rein zufällig seien und auf die kreative und spekulative Natur des Spiels zurückzuführen sind.

Illuminati-Kartenspiel Verschwörungstheoretiker

„Diese machtlose und viel verspottete Gruppe wird von den Illuminaten geschätzt, weil ihr wildes Geschwätz oft nützliche Ideen enthält!“


Verschwörungstheoretiker-Karte

Der kulturelle Einfluss des Spiels reicht über Verschwörungskreise hinaus. Es wurde in verschiedenen Medien, einschließlich Büchern, Dokumentationen und Online-Foren, erwähnt. Die Fähigkeit des Spiels, Debatten und Intrigen auszulösen, hat es Jahrzehnte nach seiner ersten Veröffentlichung relevant gehalten.

Meine persönliche Interpretation

Auch wenn in den alternativen Medien im Rahmen des Illuminati-Kartenspiels von einem Vorwissen des Spieleentwicklers ausgegangen wird, so halte ich diesen Erklär-Ansatz für wenig plausibel. Warum sollten die Illuminati, wenn es sie tatsächlich gäbe, einen Spieleentwickler mit kritischem Wissen bestücken? Die Gefahr, dass es einen Leak gibt, wäre einfach zu hoch. Wesentlich plausibler lässt sich das Phänomen mit Präkognition bzw. mit dem Verständnis eines außer-raumzeitlichen Informationsraum argumentieren, wie er von Physikern wie Burkard Heim vorgeschlagen wird.2

Illuminati-Kartenspiel Neue Weltordnung Sammelkarten

Über diese höherdimensionalen Mechanismen habe ich ausführlich in meiner Matrix-Hypothese geschrieben. Was die wissenschaftlichen Paradoxien angeht, die ein solches Modell stützen, darüber gibt es auf dieser Webseite eine Artikelserie, die auch als Leseprobe dient.

Was das allgemeine Phänomen der Präkognition angeht, sollte auch mein Artikel über die europäischen Prophetien einen tieferen Einblick gewähren. Entscheidend ist dabei die Vorstellung, dass jeder Mensch prinzipiell einen Zugang auf einen Informationsraum hat, der in den alten Kulturen auch AkashaChronik3 genannt wird, wo potenzielle zukünftige Zeitlinien abgebildet sind. Über bestimmte schamanische Praktiken, spezifische Substanzen oder allein über den kontemplativ-kreativen Prozess, durch welchen viele Künstler gehen, kann ein Zugang in diese Ebene geschaffen werden.

Aus dieser Perspektive steckt in jedem Artisten ein Schamane, der mit seinem Bewusstsein in ein Informationsfeld jenseits von Raum und Zeit vordringt, um dort Ideen zu „ent-decken“ oder Dinge zu „er-finden“. Mit anderen Worten: es ist bereits alles vorhanden, was nur gefunden oder aus der Verhüllung befreit werden muss. Dieses Prinzip kann auch in Bezug auf Steve Jacksons Arbeit appliziert werden.


  1. Shea, Robert, and Robert Anton Wilson. The Illuminatus! Trilogy. New York: Dell Publishing, 1984. ↩︎
  2. https://heim-theory.com/ ↩︎
  3. Link zum Wikipedia-Artikel Akasha-Chronik ↩︎

Über den Autor

Hallo, mein Name ist Christian Köhlert, ich bin Therapeut, Autor, Designer und Produzent digitaler Inhalte. Primär lebe ich in Vauderens im Kanton Freiburg in der Schweiz. Ich habe mich schon immer für die Mysterien des Lebens begeistert und viele Jahre mit dem Studium diverser Fachgebiete – von Hermetik bis Quantenphysik – verbracht. Die Essenz meiner Recherchen veröffentliche ich auf dieser Seite.

Christian Köhlert Autor der Phönix- und Matrix-Hypothese

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Finde mehr faszinierende Artikel im Blog!

Alle Neuigkeiten immer aktuell auf Telegram!

Neueste Meta-Artikel

 

Sind die Prophezeiungen von Alois Irlmaier abgesagt?

Sind die Prophezeiungen von Alois Irlmaier abgesagt?

Ist Irlmaiers Zeitlinie gecancelt? In diesem Artikel möchte ich der Frage nachgehen, ob die prophezeiten Szenarien von Alois Irlmaier und diversen anderen Sehern abgesagt wurden? Um zu verstehen, von welchem generellen Ereignisablauf wir hier reden, habe ich einen groben Überblick seiner...

Metaphorische Analysen der Matrix-Filme

Metaphorische Analysen der Matrix-Filme

Die unterschiedlichen metaphorischen Interpretationen der Matrix-Filme Die Matrix-Filme, kreiert von den Wachowski-Geschwistern, haben seit ihrer Veröffentlichung im Jahr 1999 eine bemerkenswerte kulturelle und philosophische Wirkung entfaltet. Die Quadrologie – bestehend aus „The Matrix“ (1999),...

Der Mandela-Effekt: Falsche Erinnerung oder Parallelwelten?

Der Mandela-Effekt: Falsche Erinnerung oder Parallelwelten?

These und Antithese des Mandela-Effekts Der Mandela-Effekt ist ein verblüffendes Phänomen, bei dem sich Menschen, im Kollektiven, also auch in großen Gruppen, an ein Ereignis, eine Tatsache oder ein Detail anders erinnern, als es in den historischen Aufzeichnungen festgehalten ist. Benannt wurde...

Teilen ist unbedingt erwünscht!

Wenn dir der Artikel gefällt, teile ihn bitte in deinen Netzwerken. Merci!