Die hermetischen Gesetze: Die Spielregeln

von | Meta-Blog

Wie man das Leben zu spielen lernt

Die hermetischen Gesetze, die auf den Lehren von Hermes Trismegistos basieren, bieten tiefe Einblicke in die Natur der Realität und die Prinzipien, die das Universum regieren. Diese Gesetze werden oft als die grundlegenden Spielregeln des Lebens innerhalb der Matrix oder „Maya“ betrachtet, einem Konzept in der vedischen Philosophie, das die illusorische Natur der materiellen Welt bezeichnet. Wir finden diese Ansätze auch in der Simulations-Hypothese – besonders wenn wir dazu physikalische Phänomene wie Well-Teilchen-Dualismus und Nichtlokalität hinterfragen. Dieser Artikel untersucht die hermetischen Prinzipien, ihre Bedeutung für die Freimaurerei, wie sie von Manly P. Hall erläutert wurden, und die grundlegenden Texte – die Smaragdtafel und das Kybalion –, die als Schlüsselquellen für das hermetische Verständnis dienen.

Hermes als Thoth oder Merkur
Hermes wird u.a. mit dem ägyptischen Thoth assoziiert

Die sieben hermetischen Prinzipien

Die hermetische Tradition wird in sieben zentrale Prinzipien gegliedert:

  • 1. Das Prinzip des Mentalismus: Dieses Prinzip besagt, dass „Das All ist Geist“, was bedeutet, dass das Universum eine mentale Schöpfung ist. Im Kontext der Matrix entspricht dies der Vorstellung, dass die Realität eine Projektion des Bewusstseins ist.
  • 2. Das Prinzip der Entsprechung: Bekannt durch den Ausdruck „Wie oben, so unten“, besagt dieses Prinzip, dass sich Muster auf verschiedenen Ebenen der Realität wiederholen. Es deutet auf die holografische Natur des Daseins hin, bei der sich Makrokosmos und Mikrokosmos spiegeln.
  • 3. Das Prinzip der Schwingung: Dieses Prinzip behauptet, dass alles in ständiger Bewegung und Schwingung ist, was mit dem vedischen Konzept übereinstimmt, dass alle Materie Energie in verschiedenen Frequenzen ist.
  • 4. Das Prinzip der Polarität: Dieses Prinzip besagt, dass alles sein Gegenteil hat und diese Gegensätze identisch in ihrer Natur, aber unterschiedlich im Grad sind. Es unterstreicht die Dualität, die in der Welt der Maya präsent ist.
  • 5. Das Prinzip des Rhythmus: Dieses Prinzip beobachtet, dass alles ein- und ausströmt, aufsteigt und fällt, was die zyklische Natur des Universums widerspiegelt. Es hat Parallelen zu den Zyklen der Yugas in der vedischen Philosophie.
  • 6. Das Prinzip von Ursache und Wirkung: Dieses Prinzip betont, dass nichts zufällig geschieht und jede Aktion eine Reaktion hat. Es entspricht dem Gesetz des Karmas in den vedischen Lehren.
  • 7. Das Prinzip des Geschlechts: Dieses Prinzip besagt, dass Geschlecht in allem existiert und männliche und weibliche Energien darstellt. Es steht im Einklang mit dem Gleichgewicht von Shakti und Shiva in der hinduistischen Philosophie.

Hermetische Prinzipien und höhergradige Freimaurer

Manly P. Hall, ein bekannter Gelehrter der esoterischen Traditionen, betonte die Bedeutung der hermetischen Prinzipien für höhergradige Freimaurer. In seinem grundlegenden Werk, The Secret Teachings of All Ages, erklärt Hall, dass diese Prinzipien nicht nur philosophische Konzepte, sondern praktische Werkzeuge für persönliche Transformation und spirituelle Erleuchtung sind. Für Freimaurer führt das Verständnis und die Anwendung dieser Gesetze zu einem tieferen Verständnis der Geheimnisse des Universums und des Selbst.

Hermes Trismegistos als klassischer Kupferstich
Hermes als klassischer Kupferstich

Hall betont, dass die hermetischen Prinzipien eine Brücke zwischen der materiellen und der spirituellen Welt schlagen und die Eingeweihten zu einem höheren Bewusstseinszustand führen. Er weist darauf hin, dass die Beherrschung dieser Prinzipien es ermöglicht, die Komplexität des Lebens zu navigieren, sich mit der göttlichen Ordnung in Einklang zu bringen und letztendlich die Illusionen der materiellen Welt zu überwinden.

Die Smaragdtafel und das Kybalion

Zwei bedeutende Texte liefern grundlegendes Wissen für das Verständnis der hermetischen Prinzipien:

  • Die Smaragdtafel: Die der Hermes Trismegistos zugeschriebene Smaragdtafel ist ein kryptischer Text, der die Geheimnisse der Alchemie und die Natur der Realität umreißt. Ihr berühmtes Motto, „Wie oben, so unten“, fasst das Prinzip der Entsprechung zusammen und hebt die Verbundenheit aller Dinge hervor. Die Tafel dient als prägnante Anleitung zur hermetischen Philosophie und betont die Transformation des Selbst und das Streben nach Erleuchtung.1
Dokumentation zu den Smaragdtafeln von Thoth
  • Das Kybalion: Verfasst von drei Eingeweihten im frühen 20. Jahrhundert, ist das Kybalion eine umfassende Darstellung der hermetischen Lehren. Es erläutert die sieben Prinzipien und bietet praktische Einblicke in deren Anwendung. Das Kybalion gilt als wesentlicher Text für jeden, der das hermetische Wissen verstehen und in sein Leben integrieren möchte.2
Englisches Hörbuch (Vollversion)

Mein Fazit

Wie ich bereits in meinem Buch, „Die Matrix-Hypothese“, ausführlich beschrieben habe, bieten die hermetischen Gesetze ein tiefgründiges Rahmenwerk zum Verständnis des Spiels des Lebens innerhalb der Matrix bzw. der vedischen Maya. Diese Prinzipien offenbaren die zugrunde liegende Ordnung des Universums und bieten praktische Anleitung für persönliche und spirituelle Entwicklung. Für höhergradige Freimaurer, wie von Manly P. Hall erläutert, sind diese Gesetze entscheidend, um die tieferen Mysterien des Daseins zu entschlüsseln. Die Smaragdtafel und das Kybalion bleiben zentrale Quellen für diejenigen, die sich auf dem Weg des hermetischen Verständnisses machen möchten. Diese Werke beleuchten die zeitlose Weisheit von Hermes Trismegistos.

Durch die Integration dieser alten Lehren kann man die Illusionen der materiellen Welt überwinden, sich mit der kosmischen Ordnung harmonisieren und einen höheren Bewusstseinszustand erreichen, der letztlich die Einheit aller Existenz offenbart. Ganz nebenbei hilft das Verständnis dabei, sein Leben mehr auf die eigenen Bedürfnisse und Wünsche auszurichten – oder einfach nur entspannter zu leben.

Für tiefergehende Lektüre zu diesen Themen empfehlen sich die Werke von Manly P. Hall sowie die Texte der Smaragdtafel und des Kybalion. Diese Ressourcen bieten einen tieferen Einblick in das reichhaltige Gewebe der hermetischen Weisheit und deren Anwendung auf dem Weg zur Erleuchtung. Als inspirative Vertiefung habe ich einen Beitrag zum Thema aus YouTube herausgesucht.

Das Wissen der 33-Grad Freimaurer

Weitere Quellen:

  • Manly P. Hall, The Secret Teachings of All Ages (Englisch)
  • Georg Treitschke, Die Geheimlehre des Hermes Trismegistos: Die Smaragdtafel und ihre Bedeutung
  • William Walker Atkinson, Kybalion: Eine Studie über die Hermetische Philosophie des Alten Ägypten und Griechenland

Diese Bücher bieten wertvolle Einblicke und erweitern das Verständnis der hermetischen Prinzipien und ihrer Anwendung im täglichen Leben.


  1. Hermes Trismegistos, Die Smaragdtafel. Verschiedene Übersetzungen und Interpretationen sind frei verfügbar. ↩︎
  2. Drei Eingeweihte, Das Kybalion. Erhältlich in mehreren Ausgaben und Kommentaren. ↩︎

Über den Autor

Hallo, mein Name ist Christian Köhlert, ich bin Therapeut, Autor, Designer und Produzent digitaler Inhalte. Primär lebe ich in Vauderens im Kanton Freiburg in der Schweiz. Ich habe mich schon immer für die Mysterien des Lebens begeistert und viele Jahre mit dem Studium diverser Fachgebiete – von Hermetik bis Quantenphysik – verbracht. Die Essenz meiner Recherchen veröffentliche ich auf dieser Seite.

Christian Köhlert Autor der Phönix- und Matrix-Hypothese

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Meta-Artikel

 

Das Illuminati-Kartenspiel: Ein Spaß für die ganze NWO

Das Illuminati-Kartenspiel: Ein Spaß für die ganze NWO

Das Illuminati-Kartenspiel: Ein Überblick Das Illuminati-Kartenspiel, offiziell bekannt als „Illuminati: New World Order“ (NWO), ist ein Sammelkartenspiel (CCG), das 1994 von Steve Jackson Games veröffentlicht wurde. Dieses Spiel hat eine breite Anhängerschaft gewonnen, aufgrund seiner...

Metaphorische Analysen der Matrix-Filme

Metaphorische Analysen der Matrix-Filme

Die unterschiedlichen metaphorischen Interpretationen der Matrix-Filme Die Matrix-Filme, kreiert von den Wachowski-Geschwistern, haben seit ihrer Veröffentlichung im Jahr 1999 eine bemerkenswerte kulturelle und philosophische Wirkung entfaltet. Die Quadrologie – bestehend aus „The Matrix“ (1999),...

Der Mandela-Effekt: Falsche Erinnerung oder Parallelwelten?

Der Mandela-Effekt: Falsche Erinnerung oder Parallelwelten?

These und Antithese des Mandela-Effekts Der Mandela-Effekt ist ein verblüffendes Phänomen, bei dem sich Menschen, im Kollektiven, also auch in großen Gruppen, an ein Ereignis, eine Tatsache oder ein Detail anders erinnern, als es in den historischen Aufzeichnungen festgehalten ist. Benannt wurde...

Teilen ist unbedingt erwünscht!

Wenn dir der Artikel gefällt, teile ihn bitte in deinen Netzwerken. Merci!